|
|
2021 ist nun schon einen Monat alt und nach wie vor hat uns die Corona-Pandemie fest im Griff. Trotzdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Veranstaltungen – natürlich online – zu besuchen. Ob Fachveranstaltungen oder einen Abend im Theater. Anbei finden Sie Veranstaltungen, die garantiert Corona-regelkonform sind. Schauen Sie doch mal rein. Damit wir uns in diesen turbulenten Zeiten nicht aus den Augen verlieren und Sie mehr über kbo und unsere Angebote der kbo-Kliniken und -Einrichtungen erfahren sowie Interessantes zum Thema seelische Gesundheit, klicken Sie doch mal auf kbo.de. Ihre Anregungen und Hinweise zum kbo-Newsletter schicken Sie gerne an kontakt@kbo.de.Viel Spaß beim Lesen, vielen Dank für Ihre Treue, Ihr kbo-Team
|
|
|
Online-Symposium KuJP
12. Symposium | Umgang mit Krisen in der Adoleszenz: Ambulante und stationäre Therapie am Samstag, 27.02.2021 von 09.30 bis 14 Uhr
|
|
|
|
autkomVeranstaltungskalender
Das vielfältige Jahres-Programm mit Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen ist veröffentlicht. Bei den Informationsveranstaltungen und Tagesworkshops erhalten Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, Angehörige, Professionelle und die interessierte Öffentlichkeit Informationen und Hintergrundwissen rund um das Thema Autismus und können Erfahrungen austauschen.
|
|
|
|
Münchner kinder- und jugendpsychiatrische Kolloquien 2021
Die Kolloquien, die in Zusammenarbeit mit dem kbo-Heckscher-Klinikum München stattfinden, gibt es ab sofort im digitalen Format. Das Programm, die Möglichkeit zur Registrierung und die Anmeldung finden Sie hier.
Bildquelle: iStock.com, Meinzahn
|
|
|
|
Kleines Theater Haar digital
Das Kleine Theater Haar spielt weiter und zwar auf der digitalen Bühne. „Wir haben einen Weg gefunden, das Kleinen Theater Haar zu den Menschen zu bringen", freut sich Leiter Matthias Riedel-Rüppel. Klicken Sie doch mal rein.
|
|
|
|
LIKE Psychiatrie
Die 2. LIKE Psychiatrie am 02. und 03. Februar 2021 ist ein digitales Fach- und Karriere-Event mit spannenden Vorträgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
|
|
|
Krisendienst geht in Regelbetrieb
Es ist eine beispielhafte Kooperation zwischen den Trägern der freien Wohlfahrtspflege, kbo und weiteren Netzwerkpartnern: der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern. Jetzt geht das Projekt des Bezirks Oberbayern mit der Gründung einer gemeinnützigen GmbH in den Regelbetrieb.
|
|
|
|
Gedenken an Opfer der NS-Diktatur
In einer stillen Gedenkfeier mit Kranzniederlegung gedachten die Mitarbeitenden des kbo-Klinikums Haar den Opfern der NS-Diktatur.
|
|
|
|
Clearingeinrichtung für wohnungslose Menschen
Seit März 2016 besteht zwischen der Landeshauptstadt München und dem kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrum eine Kooperation, um wohnungslosen Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein niederschwelliges Hilfs- und Unterstützungsangebot anbieten zu können.
|
|
|
|
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Informationen zu einer Ausbildung oder Mitarbeit bei kbo finden Sie auf unserer Karriereseite. Die kbo-Karriereseite zeigt sich in einem neuem Gewand: Auf den umgestalteten Internetseiten finden Sie Informationen zu Jobs und Karriere bei kbo sowie gute Gründe dafür, bei kbo zu arbeiten. Lernen Sie die Vorteile eines großen Arbeitgebers mit Standorten in ganz Oberbayern kennen. Neuigkeiten von kbo finden Sie auch direkt über unsere Social-Media-Kanäle. Schauen Sie mal vorbei und folgen Sie uns: • Facebook• Instagram• XING • LinkedIn
|
|
|
Folgen Sie uns auf Social Media!
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen Anna Fleischmann Prinzregentenstraße 18 80538 München Deutschland
089550522719 kontakt@kbo.de www.kbo.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|