|
|
wir freuen uns, dass Prof. Dr. Peter Zwanzger auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) in den Vorstand der Fachgesellschaft gewählt wurde.
Außerdem stellen wir Ihnen unsere neu entwickelte Online-Patientenbefragung vor. Zukünftig können Patientinnen und Patienten uns somit noch unkomplizierter und schneller bewerten.
Mehr über kbo und unsere Angebote sowie Interessantes zum Thema seelische Gesundheit erfahren Sie auf kbo.de.
Wissenswertes zu einer Mitarbeit bei kbo lesen Sie im kbo-Karriereblog kbo.de/karriereblog. Also, klicken Sie mal rein und halten Sie die Augen offen.
Viel Spaß beim Lesen, einen guten Start in das neue Jahr und bleiben Sie gesund, Ihr kbo-Team |
|
|
Im Vorstand der DGPPN Auf dem Jahreskongress 2022 der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) wurde Prof. Dr. Peter Zwanzger in den Vorstand der Fachgesellschaft gewählt. Prof. Dr. Peter Zwanzger ist Ärztlicher Direktor des kbo-Inn-Salzach-Klinikums und Chefarzt des Fachbereichs Allgemeinpsychiatrie und Psychosomatische Medizin. Zudem forscht und lehrt Prof. Zwanzger an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
|
|
|
Wissenschaft und Praxis Hand in Hand Eine Besonderheit des kbo-Kinderzentrums München ist die Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität München. Dr. Nikolai Jung arbeitet seit Anfang 2012 am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie und ist seit Anfang 2015 am kbo-Kinderzentrum München in der Klinik tätig. Im Interview verrät der Kinderarzt, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Klinik und Lehrstuhl gestaltet und welche Karrieremöglichkeiten es für Ärztinnen und Ärzte gibt. |
|
|
|
Zum 2. Vorsitzenden gewählt Auf der Jahreshauptversammlung der Alzheimergesellschaft im Landkreis-München ist der Chefarzt des Zentrums für Altersmedizin und Entwicklungsstörungen (ZFAE) am kbo-Isar-Amper-Klinikum, PD Dr. Jens Benninghoff, 2. von rechts, neben Claudia Köhler, MdL, als zweiter Vorsitzender im Amt bestätigt worden. Die Vernetzung von klinischer Praxis mit dem Informationsbedarf pflegender Angehöriger steht weiterhin im Vordergrund der engen Zusammenarbeit, auch zwischen dem ZfAE und der Alzheimergesellschaft. Neben diesem Amt ist Dr. Benninghoff auch national und international im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und in der „Section Geriatric Psychiatry“ der European Psychiatric Association engagiert. |
|
|
|
„Aus meiner Sicht ist Krankenpflege eine Profession“ Thomas Auerbach ist Pflegepädagoge und mitverantwortlich für den Bereich der Pflegeentwicklung und -wissenschaft am kbo-Isar-Amper-Klinikum. Seine Aufgabe ist es unter anderem, die Pflege auf den neuesten Stand zu bringen. Er brennt für die Pflegeentwicklung und -forschung und spricht im Interview von der Faszination seines Berufs. |
|
|
|
Update kbo-Patientenbefragung Die im Jahr 2008 bei kbo eingeführte Stichtagsbefragung zur Patientenzufriedenheit wurde überarbeitet und in eine moderne, permanente Befragung überführt. Zusätzlich zur Teilnahme auf Papier besteht nun auch die Möglichkeit, den Fragebogen online auszufüllen. Perspektivisch soll der Fokus auf der Online-Teilnahme liegen. Der Fragebogen wird von den Stations-Teams zum Zeitpunkt der Entlassung ausgegeben. Somit erhalten nun alle Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, uns eine Rückmeldung zu geben.
|
|
|
|
Höchstes Vertrauen in kbo Das kbo-Isar-Amper-Klinikum wird mit dem Deutschlandtest-Siegel „Höchstes Vertrauen“ ausgezeichnet. Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat das im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST und FOCUS-MONEY ermittelt. Alle Ergebnisse sind hier online veröffentlicht. |
|
|
|
Live und digital
Im Kleinen Theater Haar gibt es wieder viele Live-Events, aber auch „Hybrid-Veranstaltungen“. So können wir unsere Gäste unter den jeweils geltenden Bedingungen im Haus begrüßen, aber auch gleichzeitig diejenigen an einem kulturellen Erlebnis teilhaben lassen, die in dieser Situation nicht kommen können oder wollen.
|
|
|
|
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Stellenangebote finden Sie auf unserer Jobbörse. Auf der kbo-Karriereseite finden Sie darüber hinaus Informationen zu Jobs und Karriere bei kbo sowie gute Gründe dafür, bei kbo zu arbeiten. Lernen Sie die Vorteile eines großen Arbeitgebers mit Standorten in ganz Oberbayern kennen. Neuigkeiten von kbo finden Sie auch direkt über unsere Social-Media-Kanäle. Schauen Sie mal vorbei und folgen Sie uns: • Facebook• Instagram• XING• LinkedIn • Twitter • YouTube
|
|
|
Folgen Sie uns auf Social Media! |
| | | |