|
|
wir gratulieren dem ehemaligen Ärztlichen Direktor des kbo-Heckscher-Klinikums, Prof. Dr. Franz Joseph Freisleder, zum Stern der Sicherheit. Wofür er diese Auszeichnung erhalten hat, lesen Sie in diesem Newsletter.
Herzlichen Glückwunsch sagen wir auch zu Dr. Armin Gehrmann vom kbo-Kinderzentrum München, der für sein Engagement als Vorsitzender des Vereins Harl.e.kin die Staatsmedaille für Gesundheit und Pflege bekommen hat.
Und wir freuen uns, dass Dr. Andrea Hahnefeld vom kbo-Kinderzentrum München mit dem Constructive World Award geehrt wurde. Was das genau ist, lesen Sie im Newsletter.
Mehr über seelische Gesundheit erfahren Sie auf kbo.de.
Wissenswertes rund um den Arbeitsalltag bei kbo, die Menschen, die hier arbeiten, und verschiedene Berufsbilder lesen Sie im kbo-Karriereblog. Also, schauen Sie doch mal rein!
Viel Spaß beim Lesen, Ihr kbo-Team |
|
|
Bayerische Staatsmedaille für Gesundheit und Pflege Dr. Armin Gehrmann vom kbo-Kinderzentrum München wurde für sein Engagement als Vorsitzender des Vereins Harl.e.kin von Gesundheitsminister Klaus Holetschek (rechts auf dem Foto) mit der Staatsmedaille für Gesundheit und Pflege ausgezeichnet. Harl.e.kin bietet ein interdisziplinäres Betreuungsangebot für Früh- und Risikogeborene, chronisch kranke Kinder sowie für Kinder, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind, und deren Familien. |
|
|
|
kbo ausgezeichnet Dr. Andrea Hahnefeld (4. von links hinten stehend), deren therapeutische Arbeit für Kinder mit Fluchthintergrund in einem Zeitungsartikel gewürdigt wurde, hat den 1. Preis beim CONSTRUCTIVE WORLD AWARD in der Kategorie Fundamental Survival gewonnen. Ausgezeichnet wurde der Beitrag „Kinder auf der Flucht" von Jan Rübel, der am 26. Februar 2023 in der WELT AM SONNTAG erschienen ist. Der CONSTRUCTIVE WORLD AWARD ist ein von FOCUS online initiierter Award für konstruktiven Journalismus. Dr. Hahnefeld leitet am kbo-Kinderzentrum München die „Interdisziplinäre Kindertraumasprechstunde für Familien mit Fluchterfahrung“ (ISKF). Mehr dazu lesen Sie hier. |
|
|
|
Stern der Sicherheit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat fünf hochengagierte Persönlichkeiten mit der Bayerischen Staatsmedaille Innere Sicherheit – auch „Stern der Sicherheit“ genannt – ausgezeichnet. Darunter ist der ehemalige langjährige Ärztliche Direktor des kbo-Heckscher-Klinikums, Prof. Dr. Franz Joseph Freisleder. Auf dem Foto: Innenminister Joachim Herrmann (rechts) übergibt Prof. Dr. med. Franz Joseph Freisleder (links) die Staatsmedaille. Mehr lesen Sie hier. Bild: Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration |
|
|
|
Herausforderung Kinder- und Jugendpsychiatrie Seit gut einem Jahr ist Lena Heyelmann als Pflege- und Erziehungsdirektorin am kbo-Heckscher-Klinikum tätig. Im Interview spricht sie über ihr erstes Jahr in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Herausforderungen, Entwicklungen und vieles mehr. Hier lesen Sie das ganze Interview. |
|
|
|
Kooperation mit der Hochschule München Seit 22. Juni 2023 besteht eine Kooperation des kbo-Heckscher-Klinikums mit der Hochschule München. Studierende des Studiengangs „Angewandte Pflegewissenschaft“ können ab Herbst einen Teil ihrer praktischen klinischen Ausbildung in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie absolvieren. Hier erfahren Sie mehr. |
|
|
|
Live und digital
Im Kleinen Theater Haar gibt es wieder viele Live-Events, aber auch „Hybrid-Veranstaltungen“. So können wir unsere Gäste unter den jeweils geltenden Bedingungen im Haus begrüßen, aber auch gleichzeitig diejenigen an einem kulturellen Erlebnis teilhaben lassen, die in dieser Situation nicht kommen können oder wollen.
|
|
|
|
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Stellenangebote finden Sie in unserer Jobbörse. Auf der kbo-Karriereseite finden Sie darüber hinaus Informationen zu Jobs und Karriere bei kbo sowie gute Gründe dafür, bei kbo zu arbeiten. Lernen Sie die Vorteile eines großen Arbeitgebers mit Standorten in ganz Oberbayern kennen. Neuigkeiten von kbo finden Sie auch direkt über unsere Social-Media-Kanäle. Schauen Sie mal vorbei und folgen Sie uns auf: • Facebook• Instagram• XING• LinkedIn • Twitter • YouTube
|
|
|
| |